Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler

  • Home
  • Home

Einstellungsmöglichkeiten der Randshop AJAX Suche

16. März 2010 by Philipp Wunderlich 2 Comments

Das Feedback zu dem aktuellen Release Candidate de Randshops 1.5 ist durchwegs positiv. Ein paar Fehler haben sich eingeschlichen, die aber im Laufe der Woche noch in einem neuen Release Candidate gefixt werden. Ansonsten scheint es aber so, als ob wir mit den neuen Features viele Wünsche erfüllen können. Und wie schon angekündigt, werden wir hier die wichtigsten Features der neuen Version etwas genauer vorstellen.

Den Anfang macht die AJAX Suche. Wie man es bereits von Amazon und Google kennt, setzen auch wir nun AJAX ein, um die Suchanfragen der Kunden besser und schneller bedienen zu können. Der Kunde bekommt nun unmittelbar nach der Eingabe in das Suchfeld ein Suchergebnis und muss nicht erst auf eine neue Seite warten. Es wird auch deutlich hervorgehoben, wo das Gesuchte gefunden wurde.

AJAX Suche im Einsatz bei schnibbel.de

AJAX Suche im Einsatz bei schnibbel.de

Diese Features haben wir bereits bei einigen Kunden erfolgreich eingebunden. Den Anfang nahm der Hörbuchversandhandel vom 5sight Hörbuchverlag, der in seinem Onlineshop diese AJAX Suche bereits seit dem letzen Jahr integriert hat. Dieses Jahr wurde der Onlineshop der Einkaufsgemeinschaft Auto & mehr und der Friseurbedarfsladen schnibbel.de um dieses Features schon erweitert. Und nicht nur die positiven Meinungen der Kunden überzeugte die Shopbetreiber, es gab hier z.T auch deutliche Umsatzgewinne.

Ob man seinen Kunden aber nun lediglich eine bessere Suche damit anbietet oder mehr Umsatz macht oder vielleicht auch neue Kundenkreise gewinnen kann, hängt auch stark von den Einstellungen der AJAX Suche ab, die an die Bedürfnisse des Shops durch viele Möglichkeiten abgestimmt werden können.

Im Admintool des Randshops kommt man über „Einstellungen / Shop Einstellungen / AJAX Suche“ zu den Einstellungsmöglichkeiten der AJAX Suche. Fangen wir erst einmal ganz unten an. In dem Bereich „Folgende Felder durchsuchen/anzeigen“ kann man definieren, was überhaupt in der AJAX Suche angezeigt werden soll und wo nach dem eingegebenen Text des Kunden gesucht werden soll. Für die Standardwerte haben wir einen Shop angenommen, der ein überschaubares Artikelsortiment hat und in erster Linie mit den Produktbildern den Kunden erreichen will. Somit sollte die AJAX Suche die gefundenen Produkte mehr präsentieren. Dazu muss natürlich das Artikelbild angezeigt werden und auf den Artikelnamen kann man in der Regel auch nicht verzichten. Dazu wird hier noch der Preis angezeigt und die Kurzbeschreibung des Artikels. Erweitern könnte man die Anzeige noch um die Artikelnummern, falls dies z.B. im B2B Bereich wichtig ist und um die normale Artikelbeschreibung. Wobei hier Formatierungen entfernt werden.

EInstellungsmöglichkeiten der AJAX Suceh im Randshop

EInstellungsmöglichkeiten der AJAX Suceh im Randshop

Etwas weiter ob kann man dann die maximale Breite und Höhe der Bilder definiere. Hier haben wir 100 Pixel vorgegeben um eben das Produkt mehr über das Bild zu präsentieren. Eng mit den Dimensionen des Bildes muss dann die maximale Anzahl der angezeigten Einträge abgestimmt werden. Als Standardwert werden hier vier Artikel angezeigt. Hier darf man nicht vergessen, dass die verbreitetste Bildschirmauflösung lt. WebHits bei 1024×768 Pixel liegt. Also am besten mal seinen Browser verkleinern und prüfen, wie die eingestellte AJAX Suche auf jemanden wirkt, der eine kleinere Auflösung hat.
Für die Anzeige selbst gibt es dann noch zwei weitere Einstellungen. Einmal die Anzahl der Zeichen, die bei Beschreibungstexten angezeigt werden soll. Hier ist anzumerken, dass dies nicht unbedingt von Anfang an des Textes diese Zeichen angezeigt werden. Nachdem in der AJAX Suche die Suchbegriffe im Ergebnis hervorgehoben angezeigt werden, wird der erste gefundene Begriff in der Beschreibung auf jeden Fall angezeigt und von diesem Punkt aus die Hälfte der angegebenen Zeichen davor und danach, sollte es so aufgehen. Und um auch längere Beschreibungstexte in der Suche vernünftig anzeigen zu können – vor allem auch in Kombination mit kleineren Bildern, kann man über die Checkbox „Begrenzung der Höhe des Suchergebnisses an der Höhe des Artikelbildes:“ definieren, ob der Beschreibungstexte mit dem Ende des angezeigten Artikelbildes abgeschnitten oder darüber hinaus angezeigt werden soll.

Als weitere Einstellung kann man noch die Sortierung setzen, wobei hier das erste Sortierungskriterium fest vorgegeben ist. Wird der eingegeben Suchbegriff im Artikelnamen gefunden, hat dies eine höhere Gewichtung, als wenn der Suchbegriff in der Beschreibung gefunden wurde. Anschließend kann man dann aber selbst definieren, ob nach dem Namen, der Artikelnummer, dem Preis oder auch den Verkaufszahlen sortiert werden soll.

Abschließend gibt es dann noch die Möglichkeit, die AJAX Suche so einzustellen, dass nicht sofort nach dem ersten Zeichen, das der Besucher einträgt, die Suche beginnt. Dies kann bei größeren Datenmengen hilfreich sein.

Ich hoffe damit sind die Einstellungsmöglichkeiten der AJAX Suche ausreichend vorgestellt. Eine Hilfe in unserer Wiki wird bestimmt auch noch folgen :-)

Vielleicht noch am Ende ein kleiner Tipp zur Anpassung des Designs der AJAX Suche. Die Hintergrundgrafiken für das Ergebnisfenster sind im Image Verzeichnis des entsprechenden Templates/Designs und haben das Präfix „ajaxbox_“. Aktuell wird hier mit PNGs gearbeitet um die Schatteneffekte darstellen zu können und für den IE6 wird leider noch eine Extragrafik benötigt. Die Lupe ist als ajaxsearch_backgroundicon.gif dort abgelegt und der Button um das Suchergebnis zu schließen als searchclose.png. Alles weitere sollte man problemlos über die eigene CSS Datei ajaxsearch.css einstellen können. Hier ist jedem angehenden und auch professionellen Designer das Firefox Plugin Firebug ans Herz gelegt.

  • cialis generique 10mg, prix cialis, acheter cialis sur internet, cialis pas chere, achat generique cialis, prix medicament cialis
  • book report service
  • viagra prix en pharmacie, achat cialis pas cher
clomid, synthroid, zithromax, accutane, celebrex
buy augmentin online

Categories Randshop Tags: Ajax, shop, shopsystem, Suche

About Philipp Wunderlich

See all the posts by Philipp Wunderlich at this link.

Comments

  1. Gebäudereinigung Hamburg sagt:
    20. April 2010 um 05:52

    Gut geschrieben!

Pings

  1. Randshop Release Version 1.5 « Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler sagt:
    12. April 2010 um 15:16

    […] Ajax Suche – Suche mit sofortigen Überprüfen und Anzeigen von Ergebnissen im Suchfeld […]

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Seiten

  • Impressum
  • Über diesen Blog
  • Was ist Puffinkraft.de

Kategorien

  • Allgemeines (38)
  • CSS Technik (1)
  • Facebook (2)
  • Netzfishing (9)
  • PuffinKraft (1)
  • Randshop (68)
  • Randshops vorgestellt (9)
  • Rechtliches (18)
  • SEO (1)
  • Technik (5)

Links

  • Die Randgruppe GmbH Software Unternehmen
  • Puffin Kraft Liveshop als eigene Referenz
  • Randshop Gratis Shopsystem

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Randshop 3.1 – PHP8 Ready
  • Randshop Tutorials bei Youtube
  • Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Randshop 3.0 kommt Januar 2021
  • Der Zahlungsanbieter Wirecard meldet Insolvenz an!

Letzte Kommentare

  • Frank bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Michael Maass bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Susanne bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Niclas Hartmann bei Randshop 2.3 und die neuen Gesetzesanforderungen im Online Shopping
  • Michael Maass bei Randshop 3.0 kommt Januar 2021

Copyright © 2025 ~ Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler ~ The Funk
Proudly powered by WordPress