Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler

  • Home
  • Home

Randshop 2.0 in der BETA Phase

27. April 2012 by Michael Maass 6 Comments

Mit der Version 2.0 von Randshop geht das Shopsystem in eine neue Runde.
Es wird von nun an nicht nur die Weiterentwicklung des Systems vorgenommen, sondern das System selbst erfährt Stück für Stück einen technischen Relaunch.

Die BETA Version steht zum Download bereit und natürlich freuen wir uns, wenn ihr diese mit uns Testet und uns Feedback gebt, damit wir die Version bald kostenlos als stabile Version zum Download anbieten können.

Die neuen optionalen und kostenpflichtigen Modulfeatures könnt ihr ab morgen auch in unserer Professional Demo testen.

Drei Grosse Themengebiete haben wir in der ersten Version nun angefangen:

  1. Die Zahlungsschnittstellenanbindung – Es muss nun nicht mehr jede Zahlungsschnittstelle einzeln im System direkt behandelt werden. Es wurde ein Plugin entwickelt, womit nur noch eine Datei mit den relevanten Daten gefüllt werden muss. Diese Dateien sind unabhängig vom System, wird Sie in das Pluginverzeichnis eingespielt, ist bei einwandfreier Funktion der Datei die Zahlungsschnittstelle sofort verfügbar. Aktuell haben wir das Schema für Paypal Express und Novalnet umgesetzt. Alle alten Schnittstellen sind natürlich aber noch vorhanden.
  2. Der Adminrelaunch – In der Version 1.7 haben wir ein leichtes Facelift vorgenommen, nun wurde angefangen, das komplette  Adminkonzept umzustellen. Begonnen wurde im Hauptreiter Start/Einstellungen.
  3. Mehrsprachigkeit – Mit dem Adminrelaunch haben wir auch dort angefangen ein neues Sprachkonzept zu integrieren, womit es für die Übersetzungen in der Zukunft einfacher wird anhand einer PO Datei, wie sie z.B. auch bei WordPress genutzt wird.


Parallel zu den grossen technischen Umstrukturierungen wurden natürlich auch neue Features und Module integriert:

Unser wichtigstes Highlight ist das Scannerkassen Modul. Jeder kennt im Laden die kleinen Geräte, mit denen man über das Produkt fährt und die Bestellung aufgenommen wird. Das grösste Problem von Onlinehändlern mit einem Laden ist die Lagerverwaltung, da sobald jemand im Laden einkauft und das Produkt nur ein mal vorhanden ist, dieser aus dem Shop verschwinden müsste. Mit unserer Scannerkasse ist dies möglich, da diese direkt am Shop angebunden ist. Der Scanner wird per USB an den Rechner angeschlossen und schon kann es los gehen.
Dies kann aktuell nicht getestet werden, da eben ein Scanner für benötigt wird, wir werden hierfür zum ende der BETA Phase der 2.0 ein Video bereitstellen und natürlich stehen wir Rede und Antwort bei Fragen.

Weitere Features und Module:

  • Uploadmodul für das Anbieten von Uploads zu Artikeln (kostenpflichtiges Modul)
  • Lieferantenverwaltung für Bestellungen und Verarbeitung der Lieferantenbestellungen sowie das Lagerbuch für die Lagerhaltung mit Lagerbestand, Bestellbestand und Meldebestand  (kostenpflichtiges Addon zur Faktura)
  • Gutschriften Möglichkeit in der Faktura sowie Stornoerweiterung um Einzelartikel stornieren zu können. Verbesserter Ablauf der Prozesse bei Retouren.
  • Kleines Performancetuning
  • Bewertungssystem runderneuert mit Mailmöglichkeit zur Bewertungsaufforderung. Anzeige der Bewertungen in der Artikelübersicht. Neuformatierung der Detailartikelansicht mit Tabs
  • Punktesystem bei Bewertungen mit vorhandenen Gutscheinmodul
  • Slider für die Startseite, pflegbar über den Adminbereich
  • Facebook Likebutton verbessert mit der Übergabe der richtigen Bilder
  • Gastbestellung ein/ausschaltbar
  • Kategorieanzeige optional über Klappnavigation, einschaltbar über Admin -> Artikel -> Kategorieeinstellungen
  • Integrierung neuer FCK Editor im neuen Adminsegment
  • Adminartikelsuche verbessert, es kann nun auch nach einem Kategorienamen gesucht werden
  • Neue JQuery Version eingespielt für den IE9

Und natürlich dürfen auch nicht die Bugbehebungen fehlen, die in der letzten Version gefunden worden:

  • Facebookwechsel zum Shop mit Weiterbutton
  • Rabattberechnung im Admin ging nicht mehr in der Faktura
  • Tabnavigation im Artikel zur Facettensuche hat nicht richtig zurück geleitet
  • Hochkommata Problem bei Kundendaten
  • Doppelcontent bei SEOURLS in der Detailansicht
  • Artikelübersicht ohne Beschreibung, Detailbeschreibung wurde nicht übernommen, wenn in Kurzbeschreibung kein Text gespeichert wurde
  • Bei der Shop Installation wurde der suffix nicht geprüft
  • Rabatt wurde im Checkout bei englisch nicht angezeigt
  • Newsletterabschaltung ging nicht im Kunden Registrierungsformular
  • Weiterempfehlen Text fehlte
  • SEO Kategorie URLS wurden gedoppelt
  • Paypal und Sofortüberweisungs Rückleitung korrigiert

Details und Vorstellungen zu den einzelnen Grossen Features werden wir in den kommenden Wochen in eigenen Blogbeiträgen genauer vorstellen.

Categories Randshop Tags: Randshop, shopsystem

Michael Maass

About Michael Maass

See all the posts by Michael Maass at this link.

Comments

  1. Michael Maass Michael Maass sagt:
    7. Mai 2012 um 23:37

    Ja, es wird weiterhin ab der Version 1.3 auf die neue Version geupdatet werden.

  2. stf sagt:
    7. Mai 2012 um 23:10

    ich bin ebenfalls sehr gespannt. wird es auch updates z.B. von 1.6 auf 2.0 geben?

  3. M.L. sagt:
    3. Mai 2012 um 20:21

    Leider immer noch keine Freitextfelder in den Aufträgen dabei… :-(

  4. maxx Reinigungspistole sagt:
    3. Mai 2012 um 19:37

    ich bin gespannt auf die neue Version

  5. Auto Aufkleber sagt:
    3. Mai 2012 um 12:41

    :) Sehr gut ich freu mich!

Pings

  1. Shopsystem Randshop 2.0 veröffentlicht « Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler sagt:
    30. Mai 2012 um 15:58

    […] Alle weiteren Features und Änderungen in zur neuen Version  könnt ihr in unserem letzten Blogthema zur Version 2.0 Beta lesen. […]

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Seiten

  • Impressum
  • Über diesen Blog
  • Was ist Puffinkraft.de

Kategorien

  • Allgemeines (38)
  • CSS Technik (1)
  • Facebook (2)
  • Netzfishing (9)
  • PuffinKraft (1)
  • Randshop (68)
  • Randshops vorgestellt (9)
  • Rechtliches (18)
  • SEO (1)
  • Technik (5)

Links

  • Die Randgruppe GmbH Software Unternehmen
  • Puffin Kraft Liveshop als eigene Referenz
  • Randshop Gratis Shopsystem

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Randshop 3.1 – PHP8 Ready
  • Randshop Tutorials bei Youtube
  • Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Randshop 3.0 kommt Januar 2021
  • Der Zahlungsanbieter Wirecard meldet Insolvenz an!

Letzte Kommentare

  • Frank bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Michael Maass bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Susanne bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Niclas Hartmann bei Randshop 2.3 und die neuen Gesetzesanforderungen im Online Shopping
  • Michael Maass bei Randshop 3.0 kommt Januar 2021

Copyright © 2025 ~ Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler ~ The Funk
Proudly powered by WordPress