Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler

  • Home
  • Home

Bereit für Googles Mobileupdate

21. April 2015 by Michael Maass 0 Comments

Seit dem 21.04.2015 hat Google seinen Such-Algorithmus geändert. Mobile-friendly-content (der Bedienungskomfort von Webseiten für mobile Nutzer) wird damit zu einem (wichtigen) Ranking-Faktor.
Aller Voraussicht werden die Auswirkungen erheblich sein, was nicht überraschend ist, denn die Anzahl der mobilen Zugriffe wächst Tag für Tag.  Aktuell entfällt durchschnittlich bereits mehr als 30% des gesamten organischen Internet-Traffics auf die Nutzung über mobile Geräte. Es wird gekauft, Videos geschaut oder einfach Portale und Newsseiten besucht.
Webseiten, die demnach noch nicht Mobile optimiert sind, werden über kurz oder lang Traffic verlieren, da das surfen auf normalen Webseiten teilweise sehr anstrengend sein kann, wenn die Navigation nicht wirklich sichtbar ist, der Content teilweise ausserhalb des Bildschirms ist oder Bilder gar nicht richtig angezeigt werden.
Es macht also Sinn, wenn man es bisher nicht getan hat, über eine Optimierung nach zu denken.

Für Randshopnutzer gibt es generell schon optional das Mobile Modul seit Version 2.2 und das Responsive Standard Template seit Version 2.3.

Aber auch herkömmliche Webseiten können mit wenigen Handgriffen zumindest so optimiert werden, damit sich dies im Ranking nicht nachteilig auswirkt und man somit etwas Zeit bekommt, die Optimierung zu perfektionieren.

Einige HTML und CSS Kentnisse sind natürlich Voraussetzung.
Zwei Tools werden von Google bereit gestellt. Zum einen gibt es generell die Möglichkeit, die eigene Seite auf Mobile Optimierung prüfen zu lassen.
Dazu gibt es mit PageSpeed Insight ein Tool, womit man nicht nur die Geschwindigkeit optimieren kann, sondern auch die Mobile Ansicht.
Ist die Seite nicht auf Mobile Seiten optimiert, gibt es Hilfestellungen. Z.B. können grössere Schriftarten ausreichen oder Änderungen von Schaltflächen, um das Ergebnis zu verbessern. 80% sollten bei der “Nutzererfahrung” erreicht werden, damit Google dies als optimiert für Mobile ansieht.
Es mag dann vielleicht nicht 100% optimal aussehen aber es ist eine Alternative, um Zeit für die richtige Version zu schaffen, die natürlich einiges an grösseren Aufwand dann dar stellt.

 

Categories Allgemeines, Randshop, Technik Tags: Google, Mobile, Optimierung, Suchmaschinenoptimierung

Michael Maass

About Michael Maass

See all the posts by Michael Maass at this link.

Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Seiten

  • Impressum
  • Über diesen Blog
  • Was ist Puffinkraft.de

Kategorien

  • Allgemeines (38)
  • CSS Technik (1)
  • Facebook (2)
  • Netzfishing (9)
  • PuffinKraft (1)
  • Randshop (68)
  • Randshops vorgestellt (9)
  • Rechtliches (18)
  • SEO (1)
  • Technik (5)

Links

  • Die Randgruppe GmbH Software Unternehmen
  • Puffin Kraft Liveshop als eigene Referenz
  • Randshop Gratis Shopsystem

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Letzte Beiträge

  • Randshop 3.1 – PHP8 Ready
  • Randshop Tutorials bei Youtube
  • Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Randshop 3.0 kommt Januar 2021
  • Der Zahlungsanbieter Wirecard meldet Insolvenz an!

Letzte Kommentare

  • Frank bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Michael Maass bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Susanne bei Randshop 3.0 steht zum Download bereit
  • Niclas Hartmann bei Randshop 2.3 und die neuen Gesetzesanforderungen im Online Shopping
  • Michael Maass bei Randshop 3.0 kommt Januar 2021

Copyright © 2025 ~ Der Blog für Shopbetreiber und Entwickler ~ The Funk
Proudly powered by WordPress